1986:

9. Schöne alte "Muschel-"bücher (HNC)

10. Nautilus (Club Conchylia-Jahrestreffen in Rheinbach; anschließend HNC)

11. Schöne Schnecken und Muscheln (Apotheke in Grömitz)

12. Die Wiese als Lebensraum (HNC)

1985:

7. Weinbergschnecken (Club Conchylia-Jahrestreffen in Essen; anschließend HNC)

8. Schnecken und Muscheln aus Schottland (Pädagogische Hochschule Kiel, anschließend HNC)

1984:

5. Die Variationen der "Florida-Baumschnecke" Liguus fasciatus (Club Conchylia-Jahrestreffen, Ludwigsburg; anschließend HNC)

6. Süßwassermollusken in Schleswig-Holstein (Pädagogische Hochschule Kiel)

1983:

3. Die Land- und Süßwassermollusken Schleswig-Holsteins (Club Conchylia-Jahrestreffen, Schloß Wolfsburg; anschließend HNC)

4. Schnecken und Muscheln aus Norwegen (Pädagogische Hochschule Kiel)

1982:

1. Eulen und Käuze (Pädagogische Hochschule Kiel)

2. Schnecken und Muscheln aus aller Welt (Pädagogische Hochschule Kiel)

Haus der Natur – Termine

Bildungspartner für Nachhaltigkeit
Museumsverbund NORe
 
Meeresbürger - Meer erleben. Meer schützen.
Find us on Facebook

Weitere eigene Projekte:

kindertierlexikon

Das Kinder-Tierlexikon ist ein interaktives Projekt von und für Kinder, jeder kann Texte lesen oder sich auch selbst als Text- oder Bildautor beteiligen. 

Mollusca

Mollusca.de und mollbase.de sind Seiten, auf denen viele wissenschaftliche Informationen über Mollusken und Malakozoologie zu finden sind.

Cismar

Cismar.de stellt das Klosterdorf Cismar und seine Besonderheiten und attraktiven Angebote vor. Hier finden sie auch Terminhinweise und Informationen.