1996:

39. Tiere im Quadrat (HNC)

40. Ostafrikanische Weihnachtskrippen (HNC, aus Privatsammlung F. Lorenz)

41. Fotos von lebender Landschnecken aus Deutschland (Club Conchylia - JHV, Cismar)

42. Lebendfotos von Ovulidae (Club Conchylia - JHV, Cismar, mit Dipl.-Biol. K. Groh)

1995:

36. Küchenkräuter (Hof Klostersee, zusammen mit VFNC)

37. Schnitzkunst aus Tansania (HNC, aus Privatsammlung F. Lorenz)

38. Ostafrikanische Weihnachtskrippen (HNC, aus Privatsammlung F. Lorenz)

1994:

34. Alte und neue Küchen- und Gewürzkräuter (HNC, zusammen mit VFNC)

35. Schnecken und Muscheln der nordischen Tiefsee und Kaltwasserarten der Arktis (HNC)

1993:

31. Schnecken und Muscheln der Antarktis (HNC)

32. Japanische Schnecken und Muscheln (Optik-Ladengeschäft in Eutin)

33. Tropische Strandfunde (Hörgeräte-Ladengeschäft in Heiligenhafen)

1992:

29. Küchenkräuter aus Omas Garten (HNC)

30. Schöne Schnecken und Muscheln aus dem Indischen Ozean (Apotheke in Grömitz)

Haus der Natur – Termine

Bildungspartner für Nachhaltigkeit
Museumsverbund NORe
 
Meeresbürger - Meer erleben. Meer schützen.
Find us on Facebook

Weitere eigene Projekte:

kindertierlexikon

Das Kinder-Tierlexikon ist ein interaktives Projekt von und für Kinder, jeder kann Texte lesen oder sich auch selbst als Text- oder Bildautor beteiligen. 

Mollusca

Mollusca.de und mollbase.de sind Seiten, auf denen viele wissenschaftliche Informationen über Mollusken und Malakozoologie zu finden sind.

Cismar

Cismar.de stellt das Klosterdorf Cismar und seine Besonderheiten und attraktiven Angebote vor. Hier finden sie auch Terminhinweise und Informationen.